Allgemeines, Verarbeitung und Verwendungszweck:
Im Rahmen der Initiative “Jobfrühling” werden lokale Unternehmen aus Lübz und Umgebung vernetzt. Dieses Netzwerk bezweckt die direkte Kommunikation von Stellenangeboten sowie weiteren Angeboten mit Interessenten sowie die Bündelung von lokalen Unternehmensangeboten. Hierzu veranstalten die Initiatoren jährlich einen lokalen sog. “Jobfrühling” (ähnlich einer Jobmesse) bei der diverse Publikationen (Printmedien, Anzeigenschaltungen, Zeitungsartikel etc.) veröffentlicht werden. Weiterhin werden Inhalte online auf jobfruehling.de zur Verfügung gestellt und somit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Von den teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung gestellten Daten werden je nach Art intern verarbeitet (direkte Kommunikation zwischen Initiatoren und Unternehmen z.B. für Unternehmensliste, Einladung zu Sitzungsterminen, Vorbesprechungen etc.) oder öffentlich genannt (z.B. Flyer, Plakate, Webseite etc.).
Registrierung / Datenerfassung:
Firmen- bzw. persönliche Angaben (Ansprechpartner) werden über die Erfassungsmaske oder alternativ durch direkte Übersendung an einen Initiator übermittelt. Die Übermittlung der Daten MUSS durch einen autorisierten Vertreter des Unternehmens erfolgen, der berechtigt ist diesen Nutzungsbedingungen zuzustimmen.
Die Erfassungsmaske enthält verschiedene Eingabefelder, deren Verarbeitungs- und Verwendungszweck einzeln beschrieben ist. Jede Feldbeschreibung enthält darüber hinaus einen Hinweis, ob dieses Feld für die interne Verarbeitung bestimmt ist oder für die öffentliche Nennung im Zusammenhang des Jobfrühlings (s.o.).
Nur die Felder “Name des Unternehmens wie er genannt werden soll” sowie “Kontakt-E-Mail-Adresse nur für den internen Gebrauch” sind verpflichtend auszufüllende Felder. Alle folgenden Felder sind optional.
Wenn ein Feld, welches als “öffentlich” beschrieben ist, ausgefüllt wird, wird der Veröffentlichung des jeweiligen Inhaltes im Rahmen des o.g. Verarbeitungs- und Verwendungszwecks explizit zugestimmt.
Änderung der Daten, Widerruf:
Jedes teilnehmende Unternehmen kann die Änderung der genannten Angaben jederzeit schriftlich verlangen. Hierzu reicht eine Mail von einer für das Unternehmen bei der Registrierung genannten Mail-Adresse (Unternehmensmail oder Ansprechpartnermail). Der Inhalt der Änderungsanforderung muss mind. die klare Angabe des zu ändernden Inhaltes (“Alter Inhalt > Neuer Inhalt”) sowie den betreffenden Firmennamen enthalten.
Die Einverständniserklärung zur Veröffentlichung der vom Unternehmen angebebenen Daten oder Teilen davon kann jederzeit durch schriftlichen Widerruf an die Initiatoren per persönlicher Übergabe, Post oder per Mail (ebenfalls muss der Mail-Absender einer der in den Unternehmensdaten genannten Mail-Adressen entsprechen) widerrufen werden. Nach Eingang des Widerrufs müssen die genannten Daten durch den Initiator zeitnah von der Seite jobfruehling.de entfernt werden. Weiterhin werden die Daten von zukünftigen Nennungen bei Auftrags-/ Veröffentlichungen ausgenommen.
Ausgeschlossen ist der Widerruf der Veröffentlichung (in Teilen oder im Ganzen) wenn dieser nach einer Drucklegung bzw. anderweitig begonnenen Auftragsarbeit (Flyer, Plakate etc.) eingeht. Sollte eine Änderung der Auftragsarbeit verhältnismäßig sowie zumutbar sein, übernimmt der Widerrufende die Kosten für die Änderung der Auftragsarbeit oder stimmt der Verwendung im betreffenden Fall zu.